!
Startseite / Themen / Marketing & Vertrieb / Ihr eigenes Marketing-Team aufbauen statt immer Fremdleistungen einkaufen – Ein Agentur CEO spricht Klartext: Welche drei Mitarbeiter Sie jetzt brauchen und wieviel „Agentur“ in Ihrer operativen Umsetzung wirklich stecken sollte
Ihr eigenes Marketing-Team aufbauen statt immer Fremdleistungen einkaufen – Ein Agentur CEO spricht Klartext: Welche drei Mitarbeiter Sie jetzt brauchen und wieviel „Agentur“ in Ihrer operativen Umsetzung wirklich stecken sollte

Ihr eigenes Marketing-Team aufbauen statt immer Fremdleistungen einkaufen – Ein Agentur CEO spricht Klartext: Welche drei Mitarbeiter Sie jetzt brauchen und wieviel „Agentur“ in Ihrer operativen Umsetzung wirklich stecken sollte

Die digitale Transformation ist im Marketing des Mittelstands angekommen, digitale Tools und Prozesse sind ein Must-have im Marketing Mix. Falls Sie jetzt noch überlegen sollten, ob Sie Onlinemarketing in Ihrem Unternehmen implementieren: Laut einer Studie von Mind Digital und der Fachhochschule Köln entgehen Ihnen ohne digitales Marketing im Durchschnitt 20 Prozent Gewinn! Stellt sich also nur noch die Frage: Inhouse Agentur aufbauen oder Fremdleistungen einer externen Agentur einkaufen?

Investition in die Digitalisierung ist vor allem Investition in Fachkräfte

Die Problematik liegt oftmals nicht in der Sensibilisierung rund um das Thema Online Marketing und deren Nutzen für das eigene Unternehmen, sondern in der Pflege der Online Marketing-Kanäle. Für die Betreuung der digitalen Prozesse braucht es vor allem eins: die passenden Mitarbeiter. Nur so können Unternehmen auf Basis der richtigen Kennzahlen und mit Hilfe valider Daten die richtigen Strategien umsetzen. In einer aktuellen Umfrage von Ernst & Young (EY) bezeichnen 62 Prozent der befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als große Gefahr. Inzwischen klagt jedes fünfte mittelständische Unternehmen, dass die Mitarbeiter fehlen, um überhaupt oder mehr in die Digitalisierung zu investieren.

Marketing is a people business

So schlau, wie die künstliche Intelligenz und der Algorithmus auch sind – so rar scheinen die Menschen, die die Kanäle erfolgreich orchestrieren. Viele Mittelständler haben Probleme, die notwendigen Fachkräfte für ihr eigenes Unternehmen zu finden und so entscheidet man sich oftmals dazu, das benötigte Know-how sowie den Erfahrungsschatz von einer externen Agentur einzukaufen. Das mag ein solider Weg sein, wenn man schnell ganz bestimmte Leistungen benötigt, schnell eine Aufgabe outsourcen muss oder das Fundament für einen neuen Marketing-Kanal legen möchte. Der Königsweg für Unternehmen ist es allerdings, den Fokus auf den Wissenstransfer zwischen den eigenen Mitarbeitern und den Mitarbeitern der Agentur zu legen und sich dadurch Experten im eigenen Unternehmen aufzubauen.

Experten wachsen nicht auf Bäumen, sondern im Unternehmen

Ihr Unternehmenserfolg hängt an Ihren Mitarbeitern, die immer den tiefsten Einblick in die eigenen Leistungen, Produkte und Ziele haben werden. Viele Agenturen – darunter auch MyBestConcept aus Bochum – nutzen hier diese Nähe zum Unternehmen, arbeiten eng mit den Mitarbeitern zusammen, vermitteln ihr Expertenwissen und schaffen wertvolle Synergien. Man berät, optimiert und bringt oftmals auch einen frischen Wind ins Unternehmen. Es entsteht so die perfekte Balance zwischen Consulting und operativer Umsetzung, in der Innovationen und Gewinnmaximierung nur zwei positive Nebeneffekte sind.

Inhouse Agentur aufbauen – diese drei Mitarbeiter braucht es zum Start

Die drei Fachkräfte, die Sie beim gelungenen Aufbau Ihrer Marketing-Assets wirklich brauchen sind (in dieser Reihenfolge):

  1. Media Buyer
  2. Copywriter
  3. Webdesigner

Stellen Sie zuerst einen Media Buyer ein, der Ihren Hauptkanal wie seine eigene Westentasche kennt. Er ist erster Ansprechpartner für die Agentur und delegiert die Aufgaben. Laufen hier die Prozesse und klappt die Kooperation, sollte man diese Struktur weiter ausbauen und einen Copywriter einstellen. Dieser ist dafür zuständig, alles aus einer Hand zu skripten, sodass die Kommunikation Ihres Unternehmens konsistent bleibt. Als dritte Person ist es empfehlenswert, einen Webdesigner zu rekrutieren. Diese Person ist entsprechend technisch versiert und stellt die Messbarkeit und Auswertung Ihrer Daten sicher. So können Sie valide Aussagen über Ihren Marketingerfolg treffen und sich womöglich schon bald über 20 Prozent mehr Gewinn freuen.

Zur Person

Robert Klipp

Experte im Online Marketing &
CEO bei My-BestConcept in Bochum

Stand: 13.09.2022 08:45