!
Startseite / Themen / Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wertschätzen wer Wert schöpft: Neues Lieferkettengesetz in Deutschland

Die Bundesregierung hat ein neues Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Dieses soll den Schutz aller Arbeitnehmer entlang einer Produktionskette wahren. Doch was ... Mehr lesen »

Glaubwürdig grün und wirtschaftlich erfolgreich: Mit Nachhaltigkeit Geld verdienen

Die GmbH von heute steht vor riesigen Herausforderungen. Energiepreise explodieren, Nachhaltigkeitsforderungen prasseln von allen Seiten auf sie ein und die Inflation verhagelt die Rendite. Wirtschaftlich erfolgreich dank Nachhaltigkeit? Nie und ... Mehr lesen »

Heizen im Unternehmen: Nachhaltige oder herkömmliche Methoden nutzen?

(advertorial) In Zeiten, in denen immer mehr diskutiert wird, welche Heizmethode die beste ist, kommen auch Unternehmen ins Grübeln. Doch welche Möglichkeit lohnt sich: Sollte man jetzt noch auf nachhaltige ... Mehr lesen »

Auswirkungen der Inflation in Deutschland

(Advertorial) Seit 2021 ist laut Prognose des Statistischen Bundesamtes der Preis für Waren und Dienstleistungen im Schnitt um ca. 10,4% gestiegen. Auch Strom und Gas werden teurer. Eine solche Entwicklung ... Mehr lesen »

Nachhaltigkeit: Was können Innovationen hierzu beitragen?

Die erfolgreiche Auseinandersetzung mit Themen wie Klimawandel, Energieverbrauch, Umweltschutz oder Ressourcenknappheit ist für die zukünftige Entwicklung der Menschheit und Umwelt sehr hilfreich und auf lange Sicht wahrscheinlich auch überlebensnotwendig. Wissenschaftliche ... Mehr lesen »

Kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachhaltig sein: Ein Experte erklärt, wie man der Police zumindest einen grünen Anstrich geben kann

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigen Policen. Schließlich wird jeder Vierte im Laufe seines Berufslebens zumindest vorübergehend berufsunfähig. Stehen hier „grüne“ Tarife zur Verfügung? „Ja, es gibt sie“, weiß Philip ... Mehr lesen »

Umweltschutz: Grüner Strom aus der Nachbarschaft

Viele möchten einen Beitrag für den Schutz der Umwelt leisten. Dies beginnt schon beim Einkauf im Lebensmittelladen. Einfach mal regionale Produkte kaufen und so im Kleinen etwas Gutes tun. Doch ... Mehr lesen »

Nachhaltigkeit: In Unternehmen nachhaltig wirtschaften und arbeiten

Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen – unter anderem weil die Folgen des Klimawandels weltweit immer spürbarer werden. Die Folgen des Klimawandels werden ... Mehr lesen »

Private Vorsorge – und die Bedeutung von ESG, FNG und SDGs: Nachhaltig und ethisch korrekt arbeitet Ihr Geld am besten und langfristig am sichersten

Bei Vorsorge geht es um vorbeugendes Handeln und bei Versicherungslösungen um die Absicherung finanzieller Risiken, die in bestimmten Lebenssituationen entstehen – beides ist also eng miteinander verknüpft. Es ist nie ... Mehr lesen »

Das neue Verpackungsgesetz tritt bis 2025 schrittweise in Kraft

(Advertorial) Auf der Basis von einst beschlossenen EU-Richtlinien werden auch in Deutschland immer mehr nationale Gesetze formuliert und beschlossen, um nach ihrem Inkrafttreten zu einheitlichen Regelungen innerhalb des EU-Binnenmarktes zu ... Mehr lesen »