Aktuelles

Freuen Sie sich auf die neue Ausgabe!
Die neue Ausgabe 3/2025 des gmbhchef-Magazins ist da! Freuen Sie sich auf frische Steuertipps, wichtige rechtliche Infos und viele spannende Themen, die genau auf die Praxis von GmbH-Geschäftsführern zugeschnitten sind. Diese und weitere Highlights sollten […]
Recht & Steuern

Gewerbesteuer: Steuererklärung und Erhalt des Steuerbescheids ab sofort digital möglich
Berlin setzt konsequent auf Digitalisierung, um das Steuerverfahren einfacher und effizienter zu gestalten. Ab sofort können Gewerbesteuerbescheide sowie weitere steuerliche Bescheide digital über ELSTER zugestellt werden. Dies ermöglicht Unternehmen und Steuerberatern eine medienbruchfreie und zeitsparende […]

Corona-Sonderzahlungen: Rückwirkende Steuerbefreiung?
Durch das Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. Juni 2020 wurde in § 3 Nr. 11a Einkommensteuergesetz (EStG) eine Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen eingeführt, die bis zum 31. März 2022 an Arbeitnehmer gezahlt wurden. Diese Steuerbefreiung ist nach dem […]

Strategisch planen, steuerlich optimieren, finanziell sichern: So sorgen Unternehmer clever fürs Alter vor
Viele Unternehmer kümmern sich um alles – nur nicht um ihre eigene Altersvorsorge. Doch wer sich frühzeitig um steuerlich clevere und strategisch durchdachte Lösungen kümmert, kann Risiken vermeiden, Vermögen aufbauen und im Ruhestand finanziell unabhängig […]

Europäische KI-Verordnung – AI Act: Künstliche Intelligenz – Haftungsrisiken und Handlungsoptionen für Geschäftsführer
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsversprechen mehr – sie ist Unternehmensrealität. E-Mails verfassen mit ChatGPT, Bewerbervorauswahl per KI-Tool, Chatbots im Kundenservice, automatisierte Analysen im Controlling: KI basierte Anwendungen werden bereits in vielen Bereichen flächendeckend eingesetzt. […]

Pflicht des Arbeitnehmers zur Erreichbarkeit? – Was Arbeitgeber über die Freizeit ihrer Mitarbeiter wissen sollten
Unter dem Stichwort „always on“ wird derzeit diskutiert, ob Arbeitnehmer verpflichtet sind, ständig für den Arbeitgeber erreichbar zu sein. Sicherlich stellt die ständige Erreichbarkeit für die Beschäftigten eine psychische Belastungssituation dar. Gleichwohl gibt es in […]
Finanzierung & Geldanlage

Stiften leicht gemacht: CSR ohne Umwege – Die moderne Art zu stiften
Die Sparkasse KölnBonn bietet eine einfache Lösung für Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten – ohne den Aufwand einer klassischen Stiftung. Unternehmerische Verantwortung – neudeutsch Corporate Social Responsibility (CSR) – ist längst mehr als ein […]

Profitieren statt prokrastinieren: Geldanlage für Business-Frauen
Schon seit Jahren geht in Deutschland der Anteil von Frauen zurück, die aktiv an der Börse investieren. Selbst Unternehmerinnen und Führungskräfte zögern häufig, über die Kapitalmärkte finanziell langfristig vorzusorgen. Dieser Beitrag beleuchtet die Ursachen, zeigt […]

Profitabilität sichern: Kostenstruktur und Margen im Griff
Viele kleine und mittlere GmbHs kämpfen trotz stabiler Umsätze mit schwindender Profitabilität. Oft sind unklare Kostenstrukturen, eine unzureichende Margenberechnung oder falsche Annahmen über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte die Ursache. Ohne eine systematische Analyse bleibt verborgen, […]

Offene Zahlungen: Erfolgsfaktor Mahnwesen
Dass Geschäftspartner erst spät oder gar nicht zahlen, lässt sich nicht ausschließen. Durch ein konsequentes Mahnwesen erhöht man aber deutlich die Chance für einen Zahlungsausgleich und damit für die notwendige Liquidität. Wenn ein Geschäftspartner die […]

Der Sanierungsplan als Rettungsanker für GmbHs: So meistern Sie wirtschaftliche Turbulenzen
Ein Sanierungsplan kommt erst zum Einsatz, wenn die GmbH schon tief in der Krise steckt? Falsch! Sinnvoller ist es, bereits proaktiv einen Sanierungsplan zu erstellen und so den Ernstfall zu vermeiden. Sanierungspläne sind ein Thema, […]
Management & Controlling

Arbeit ohne Pause? Wie Unternehmen mit digitalen Tools der ständigen Erreichbarkeit Grenzen setzen
Sommerzeit bedeutet für viele Arbeitnehmer auch Urlaubszeit. Doch nicht immer geht damit eine tatsächliche Abwesenheit einher. Gerade hybride Arbeitsmodelle bieten viele Chancen, stellen Unternehmen aber auch vor neue Herausforderungen – etwa in Form ständiger Verfügbarkeit, […]

Unternehmenskommunikation: Die No-Bullshit-Kommunikationskultur
Transformation ist das neue Normal. Ständiger Anpassungsdruck und Unsicherheit zermürben die Belegschaft. Führungskräfte müssen daher eine Kommunikationskultur schaffen, die Stabilität bietet, Vertrauen aufbaut und den Zusammenhalt stärkt. Zitate von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zeigen ein ernüchterndes […]

Jenseits des Steuerruders: Neue Führungsmetaphern für die vernetzte Welt
Wenn die Führungs-Metaphern, die seit Generationen vorherrschend waren, allmählich als überholt bzw. als unzulänglich erscheinen, um die Komplexitäten unserer Zeit zu bewältigen, ist dies offensichtlich ein Zeichen dafür, dass ein Paradigmenwechsel ansteht. Bei der Betrachtung […]

Kollektive Fehlentscheidungen: Wenn Gruppen gemeinsam scheitern
In vielen Unternehmen gilt Teamarbeit als Schlüssel zum Erfolg. Die Annahme: Mehr Köpfe führen automatisch zu besseren Entscheidungen. Doch statt von der gebündelten Expertise der Teammitglieder zu profitieren, entstehen oft Dynamiken, die Entscheidungsprozesse erschweren und […]

Mit 7 Impulsen rüsten sich Unternehmen für Gegenwart und Zukunft: Zukunft aktiv gestalten, statt nur abwartend reagieren
Der Slogan „Heute schon an morgen denken“ ist inzwischen vielleicht etwas abgedroschen, aber in einer volatilen Welt wie unserer so wahr wie nie. Sprich: Unternehmen, die immer fortführen, was in der Vergangenheit gut funktioniert hat, […]
Digitalisierung

Smarda liefert Lösung für barrierefreie Websites und Shops – und wird international ausgezeichnet
Barrierefreiheit ist jetzt auch im Internet Pflicht, dennoch haben viele Unternehmen bisher noch kein Konzept, wie sie Websites oder Online-Shops barrierefrei umsetzen können. Die Cloud-Software Smarda bietet jetzt eine innovative Lösung für ein komplexes Problem. […]

Digitale Innovation für den Mittelstand: Die Insights Akademie – eine Plattform für Wachstum und Vernetzung
Interview: Analoge und digitale Welten zu vernetzen, mit diesem Anspruch warten viele bereits existierende Anbieter auf. Was also macht den Unterschied zwischen ihnen und der Insights Akademie aus? Fragen dazu beantworten Marc Kreins und Dr. […]

CRM-Chaos im Alltag kleiner Betriebe: Warum viele Unternehmen Geld verschenken
Viele Handwerker und Unternehmer setzen auf verschiedene Einzellösungen für Kundenverwaltung, Kommunikation und Abrechnung. Das kostet Zeit, Nerven und bares Geld. Der Beitrag zeigt, warum ein integriertes „Customer Relationship Management“ (CRM) für kleine und mittlere Unternehmen […]

Managed Cyber Defense Center: IT-Sicherheit als Unternehmensstrategie
IT-Sicherheit behandeln Unternehmen häufig als reines Technikthema. Es gilt, Angriffen zu begegnen, diese schnell einzudämmen und somit den Schaden bestmöglich zu begrenzen. Doch genau diese Denkweise erleichtert Cyber-Kriminellen ihre Attacken. Wer Sicherheit lediglich als Krisenmanagement […]

Datenschutz und KI – Schulungspflicht im Unternehmen: Wie Geschäftsführer gesetzliche Vorgaben erfüllensollten
Digitale Technologien und KI verändern die Arbeitswelt. Damit steigen auch die Anforderungen an den Datenschutz und den ethischen Umgang mit KI. Schulungen sind unerlässlich, um gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO und die KI-Verordnung der EU […]
Personal & Weiterbildung

Berufliche Sinnhaftigkeit: Warum Unternehmen ihren Mitarbeitern die Sinnfrage stellen sollten
Menschen wollen heute nicht mehr nur das WAS, sondern auch das WARUM in Ihrer beruflichen Tätigkeit erkennen. Die Frage nach dem Sinn ist dabei nicht nur eine Frage der persönlichen Einstellung, sondern auch eine strategische […]

K-Typ oder A-Typ?: Wer wird fortan im Unternehmen gebraucht?
Ständig will man mir erzählen, was alles nicht funktioniert und wie düster die Zukunft wird. In der Kaffeeküche, in der Raucherecke, auf Events, überall höre ich solche Diskussionen. Wem eine derart defizitorientierte Sicht zu eigen […]

Barrierefrei schreiben – Ihr Content für alle: Digitale Barrierefreiheit wird im Juni Pflicht
Am 28. Juni 2025 endet die Übergangsfrist für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Ab dann müssen digitale Inhalte barrierefrei zugänglich sein. Nur herumgesprochen scheint sich das bei vielen Unternehmen noch nicht zu haben. Wenn Menschen „barrierefrei“ hören, denken […]

Job Crafting – Die Evolution der Arbeitsgestaltung: Warum wir unsere Jobs verändern wollen
Viele Menschen erleben den Arbeitsalltag als nervenaufreibend und wenig erfüllend. Doch es gibt Möglichkeiten, den Job aktiv so zu gestalten, dass er besser zu den eigenen Stärken und Bedürfnissen passt. Hier setzt Job Crafting an: […]

Onboarding: Der Katalysator für Mitarbeitermotivation
Der erste Arbeitstag eines neuen Mitarbeiters ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Motivation. Ein gut strukturiertes Onboarding-Programm ist mehr als eine administrative Pflicht – es bildet die Grundlage für die Integration und das […]
Nachhaltigkeit

EcoZert: Nachhaltig mit Brief und Siegel
Interview Die eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen auszeichnen lassen und aktiv nach außen kommunizieren – dafür steht EcoZert von Creditreform. Das Zertifikat ist sozusagen die Visitenkarte für nachhaltiges Handeln und schafft Vertrauen bei Geschäftspartnern, Kunden, Kapitalgebern und Beschäftigten. […]

Nachhaltigkeit und Verpackung: rPET als moderner Standard für verantwortungsvolle Unternehmen
Umweltschutz und Energiesparen gelten sowohl privat als auch beruflich als wichtige Philosophie. Unternehmen müssen jetzt Produkte, Fertigung, Logistik und Services gemäß solcher Prinzipen gestalten. Denn gerade die modernen Kunden schätzen solche Philosophien, die sogar als […]

Geschäftsreisen im Wandel: Nachhaltig reisen, flexibel arbeiten: Der Mittelstand im Balanceakt
Geschäftsreisen sind für den deutschen Mittelstand unverzichtbar. Sie eröffnen Wachstumschancen, fördern Beziehungen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Doch die Anforderungen an Unternehmen verändern sich rasant. Flexible Arbeitsmodelle lassen Job und Freizeit miteinander verschmelzen, während der Nachhaltigkeitsgedanke […]

Circularity: Von der Raubbaugesellschaft zur Kreislaufökonomie
Die Gelegenheit für Vorreiter, sich rund um das Thema Nachhaltigkeit zu profilieren und davon wirtschaftlich zu profitieren, war noch nie so günstig wie heute. Unzählige ambitionierte Unternehmen haben damit begonnen, den Weg von einer Raubbau- […]

Präzision trifft Nachhaltigkeit: Effiziente Materialnutzung und Ressourcenschonung in der Metallverarbeitung
Die hohen Kosten von Energie und Werkstoffen, die knappen Ressourcen und die Einflüsse des Klimawandels erfordern es, dass wir privat und beruflich Sparpotenzial nutzen und den grünen Fußabdruck optimieren. Betriebe stehen dabei unabhängig der Produkte […]
Marketing & Vertrieb

Der erste Eindruck zählt: Warum eine professionelle Unternehmenspräsentation unerlässlich ist
So viel Mühe man auf das Kundengespräch verwendet – nicht selten fällt die Entscheidung für einen Kauf oder eine geschäftliche Zusammenarbeit unmittelbar nach dem ersten Aufeinandertreffen. Ein professionelles Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungswert und geteilte positive […]

Reisestiftender Anlass: Malentes Theater Palast: Kultur als Wirtschafts- und Tourismusfaktor
Zur Eröffnung ihres Theaters 2018 sahen sich Knut Vanmarcke und Dirk Vossberg-Vanmarcke noch mit jeder Menge Skepsis konfrontiert. Inzwischen hat sich ihr Haus einen Ruf erarbeitet, der die Begehrlichkeit nach einem Besuch weit über die […]

Spannendes Tagungsformat: Barcamps als Chance für KMU
Das mittlerweile etablierte Konferenzformat Barcamp ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) interessant. Erstmals wird gmbhchef als Partner des BusinessCamp Bonn, veranstaltet durch die Deutsche Telekom Geschäftskunden GmbH, auftreten und die zahlreichen Vorteile für […]

Online finden – offline binden: LinkedIn als derzeit führende Online-Plattform für Berufstätige
Laut Statista hatte LinkedIn im August 2024 im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und die Schweiz) 24 Millionen registrierte Mitglieder. Diese Mitglieder-Zahl sagt hier jedoch – anders als bei anderen großen Social Networks – noch nichts zu […]

CAD-Planungen als Basis für die Produktvermarktung: Mit digitalen Zwillingen das Marketing revolutionieren
Ob realistische Simulationen, zielgerichtete Tests oder schnelle Produktentwicklungen – in der Industrie 4.0 ist der Mehrwert von digitalen Zwillingen längst bekannt. Was viele dagegen nicht wissen: Auch im Marketing kann der Einsatz digitaler Zwillinge sinnvoll […]
Versicherung & Vorsorge

Kunststoffgehäuse im Vergleich: Eine robuste Alternative für die Industrie
Die Wahl des richtigen Gehäuses für technische Geräte und Infrastrukturen spielt eine entscheidende Rolle in der Industrie. Ob in der Automatisierung, im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik – die Gehäuse dienen nicht nur als Schutz […]

Betriebliche Gesundheitsförderung: Der ergonomisch optimierte Arbeitsplatz
Gesunde Unternehmen gibt es nur mit gesunden Mitarbeitern. Doch dass damit eine Managementaufgabe verbunden ist, versteht sich keineswegs von selbst. Nicht nur im produzierenden Gewerbe sollte etwa eine ergonomische Optimierung von Arbeitsprozessen und -bedingungen längst […]

Fachkräftebindung in Zeiten des Wandels: Das leisten betriebliche Pflegelotsen
Die meisten Unternehmen haben Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf entwickelt, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Anders sieht es (noch) bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf aus. Eine Lösung für diese […]

Zeit nach der Karriere: Der gelungene Übergang in den Ruhestand
Ist es mit dem Arbeitsleben vorbei, haben wir die Wahl: Wir können die Dinge laufen lassen. Oder wir sehen zu, dass wir dahin kommen, wo wir wirklich hinwollen. Dieser Beitrag ist ein Plädoyer, Ruhestandsvorsorge nicht […]

Die fruiton GmbH liefert Obst und Gemüse ins Büro: Aktiv gegen den Fruchtkräftemangel
Im Recruiting wird der Obstkorb belächelt. In der Realität erzielen die täglichen Vitamine am Arbeitsplatz Wirkung, um Mitarbeiter langfristig zu binden. Die fruiton GmbH hat sich in diesem Segment etabliert. Die Gründe? Hohe Produktqualität trifft […]