Aktuelles

Ende November erscheint der neue gmbhchef
Am Ende des Monats ist es wieder soweit und die letzte Ausgabe des gmbhchef für 2024 erscheint. In Heft 5/2023 erwarten Sie eine ganze Reihe von Beiträgen, in denen unsere Experten viele praktische Tipps geben, […]
Recht & Steuern

Geschäftsführerhaftung: Zum Ausschluss der Haftung durch Entlastung oder Generalbereinigung
Die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH kann unter zahlreichen Gesichtspunkten zu einer persönlichen Haftung führen. Ob und wie Rechtssicherheit darüber geschaffen werden kann, dass eine Inanspruchnahme nicht erfolgen wird, ist daher für Geschäftsführer ein wichtiges […]

Gesellschafter-Geschäftsführer: Zur steuerlichen Anerkennung eines Geschäftsführergehalts neben Versorgungsbezügen
Sind die Bemühungen einer GmbH, einen Nachfolger für den aus Altersgründen ausscheidenden Gesellschafter-Geschäftsführer zu finden, zunächst erfolglos, bleibt diesem häufig nichts anderes übrig, als seine Geschäftsführertätigkeit fortzusetzen. Verständlicherweise wird er nicht bereit sein, dies unentgeltlich […]

Sonderabschreibung: Geplante Erhöhung ab 2024
Für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens kann derzeit neben der linearen Abschreibung eine 20-prozentige Sonderabschreibung beansprucht werden. Die bisherige 20-prozentige Sonderabschreibung soll für abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die nach dem 31.12.2023 angeschafft oder hergestellt werden, […]

E-Fahrzeuge: 0,25-Prozent-Regelung jetzt auch für teurere Fahrzeuge
Pauschale Regelung bei der privaten Nutzung eines E-Fahrzeugs: Für die private Nutzung eines Kfz, das zu mehr als 50 Prozent betrieblich genutzt wird, ist für jeden Kalendermonat 1 Prozent des Bruttolistenpreises zuzüglich Sonderausstattung anzusetzen. Bei […]

Vergütungscheck: Gesellschafter-Geschäftsführervergütung in 2024 – Handlungsbedarf noch in 2023
Etwa 80 Prozent aller GmbHs und UGs (haftungsbeschränkt) sind inhabergeführt, d.h. Gesellschafter – überwiegend mit Mehrheitsbeteiligung – sind zugleich Geschäftsführer der GmbH (UG). Wollen sie im Jahr 2024 eine höhere Festvergütung oder einen weiteren Vergütungsbestandteil […]
Finanzierung & Geldanlage

Transformation: Die Herausforderung gemeinsam meistern
Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, müssen auch die Unternehmen nachhaltiger werden. Vor allem für kleinere Betriebe ist das eine große Herausforderung. Die Sparkasse KölnBonn begleitet sie bei dieser Transformation. Der Wandel zu mehr ökologischer, sozialer […]

Creditreform-Studie zur Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg: Solide Werte, wenig Dynamik, mehr Gründungen
Eine Creditreform-Studie zur „Wirtschaftsdynamik in der Region Bonn/Rhein-Sieg“ zeigt für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region gegenläufige Tendenzen: Trotz zwei Jahren Pandemie und aktueller geopolitischer Lage bleibt der Anteil ausgefallener Unternehmen sehr gering und steigt […]

Online-Banking für Unternehmen: Smarte Tools für erfolgreiches Business
Die Wirtschaft in der Region Köln/Bonn kann Krisen meistern. Das hat sie in der Corona-Pandemie gezeigt und auch nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Gutes Know-how ist im Mittelstand gefragt, um den aktuellen Krisen […]

Steuervorteile bei der Geldanlage mit ETFs nutzen
Viele Anleger setzen heutzutage auf ETFs. Diese börsengehandelten Indexfonds gewinnen einen immer größeren Anteil an den Investments der privaten Vermögenslage. Umso wichtiger ist es, sich auch mit den steuerlichen Fragen rund um diese Form der […]

Zukunftsfähigkeit: Nachhaltige Investitionen als Chance
Hinsichtlich der steigenden Energiekosten, den immer knapper werdenden Ressourcen und den zunehmenden regulatorischen Anforderungen beginnen Unternehmen ihre Investitionen vermehrt auf Nachhaltigkeit zu konzentrieren. Der fortschreitende Klimawandel und die damit einhergehenden globalen Veränderungen machen eine Unternehmensführung […]
Management & Controlling

Delegieren: Entwicklung durch Abgabe von Verantwortung
Auch wenn jede Führungsrolle es erfordert, gelingt es vielen Führungskräften oft nicht: Aufgaben zu delegieren. Dabei trägt diese Kompetenz nicht nur zur Entlastung der Führungskraft bei, sondern auch zur Entwicklung und Bindung der Mitarbeiter. Oft […]

Wie Unternehmer Krisenzeiten überleben und gestärkt daraus hervorgehen
Hohe Energiekosten, steigende Personalausgaben und ein deutlicher Zinsanstieg: Viele Unternehmen stecken in der Krise. Die Anzahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt stark zu. Es gab so viele Insolvenzen wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die […]

Erfolgstipps für Unternehmer: Was unterscheidet erfolgreiche von erfolglosen Unternehmern?
Erfolgreiche Unternehmer unterscheiden sich von erfolglosen Unternehmern nicht nur durch ihre finanzielle Situation, sondern auch durch ihre Herangehensweise an Herausforderungen. Wer will nicht zu den Erfolgreichen gehören? Nachfolgend finden sich eine Reihe von Tipps, die […]

Informationsaustausch: Schlechte Unternehmenskommunikation schadet dem Erfolg
Wer schon einmal in die bedauerliche Lage kam, gegenüber einem Kunden oder Geschäftspartner unwissentlich falsche Aussagen getroffen zu haben und diese korrigieren musste, weiß, wie ärgerlich es ist, wenn einem wichtige Informationen fehlen. Oft liegt […]

Unternehmertum: Führungskräfte mit zu wenig Saft und Kraft
Umsatz und Gewinn bleiben hinter den Erwartungen zurück, weil Führungskräfte und Mitarbeiter immer wieder Verantwortung vermeiden, Entscheidungen auf die lange Bank schieben oder deren Umsetzung auf halbem Weg abbrechen. Wo liegen die Ursachen für solche […]
Digitalisierung

Kundenbetreuung jenseits des Telefons: Innovative Kommunikationswege, die man kennen sollte
(advertorial) Kunden erwarten heute mehr, wenn es um die Kundenbetreuung geht; sie suchen nach einer Kommunikation, die sowohl persönlich als auch effizient ist. In diesem Artikel werden innovative Kommunikationswege vorgestellt, die über das traditionelle Telefonat […]

Was Unternehmen bei der Einrichtung digitaler Arbeitsplätze beachten sollten
Der durch die Corona-Pandemie rasant beschleunigte Wandel unserer Arbeitsformen scheint auch nach dem Ende der Beschränkungen bestehen zu bleiben. Beliebt ist beispielsweise das hybride Arbeiten, die Kombination aus Home-Office, mobilem Arbeiten und Präsenz. Um solche […]

Künstliche Intelligenz: Gefährlicher Hype oder Aufbruch in eine neue Zeit?
Im deutschen Mittelstand wird heiß diskutiert, ob es sich auszahlen wird, jetzt schon schwer verdientes Geld für KI-Tools auszugeben. Unser Gastautor Dr. Andreas Dahmen zeigt, warum es sich lohnen kann, die neue Technologie schnell im […]

Online-Banking für Unternehmen: Smarte Tools für erfolgreiches Business
(advertorial) Die Wirtschaft in der Region Köln/Bonn kann Krisen meistern. Das hat sie in der Corona-Pandemie gezeigt und auch nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Gutes Know-how ist im Mittelstand gefragt, um den aktuellen […]

Cyber-Sicherheit in deutschen Unternehmen: Weiterhin großes Verbesserungspotential
Die Kriminalität im Internet wächst parallel zur immer stärkeren Digitalisierung unserer Lebenswelt. Gerade Unternehmen und Organisationen – als potentiell besonders lohnenswerte, weil zahlungskräftige Ziele – stehen im Fokus der Cyber-Kriminellen, die ihnen mit Phishing, Ransomware […]
Personal & Weiterbildung

Keine Chance für Quiet Quitting
Mitarbeiter, die nur „Dienst nach Vorschrift“ machen, sind eine echte Herausforderung. Nicht nur, dass „Quiet Quitting“ für Arbeitgeber schwer auszumachen ist, das grundlegende Problem sitzt viel tiefer: Wie soll ein Unternehmen neue Talente für sich […]

Mitarbeiterzufriedenheit steigern: So schafft man das ideale Arbeitsumfeld
Mitarbeiterzufriedenheit ist ein Schlüsselelement für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Ein entsprechendes Arbeitsumfeld schafft die Basis für motivierte, engagierte und produktive Mitarbeiter. Es geht dabei nicht nur um physische Aspekte wie die Gestaltung des Büros […]

Als Coach auf hybride Vermittlungswege zurückgreifen
Durch das Online-Coaching haben sich die Interventionsmöglichkeiten der Coaches stark erhöht. Diese gilt es gezielt zu nutzen. „Coaching setzt ein persönliches Treffen zwischen dem Coach und dem Coachee, also der zu coachenden Person, voraus.“ So […]

Nachhaltigkeit im Personalbereich: HR ist Gestalter, nicht Verwalter
Die Wende zum nachhaltigen Unternehmen macht auch vor dem Mittelstand nicht halt. Mit der schrittweisen Einführung der im dritten Quartal 2022 in Kraft getretenen EU-Richtlinie „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) müssen zukünftig alle Unternehmen unabhängig […]

Mit Herz und Prinzipien: So entstehen High-Performance-Teams
Jedes Unternehmen träumt von Teams, die jeden Tag über sich hinauswachsen und dem Begriff „Performance“ eine neue, atemberaubende Bedeutung verleihen. Um sich diesen Traum zu erfüllen, tun sie seit jeher eine Menge, um aus individuellen […]
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Wirtschaftspolitik ist eine Herausforderung für deutsche KMU
Die kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) sind eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Momentan leiden sie besonders unter den mannigfaltigen Problemen in diesem Bereich. Ob Fachkräftemangel, Energiepreise oder Ressourcenmangel: Der Druck steigt und viele […]

Geschäftsreisen nachhaltig gestalten
Reisen gehören zum Alltag vieler Geschäftsführer fest dazu: Beziehungen zu Geschäftspartnern und Kunden müssen auch beim persönlichen Besuch gepflegt werden. Messen und andere Netzwerkveranstaltungen sind wichtige Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und sich weiterzubilden. Ohne […]

Wirtschaftskrise: Deutsche Tafeln unter hoher Belastung
Der starke Preisanstieg für Güter des alltäglichen Bedarfs und Energie hat dafür gesorgt, dass viele Menschen mit ihrem monatlichen Einkommen nicht mehr alle anfallenden Kosten decken können. Deutschlandweit benötigen immer mehr Menschen Unterstützung. Das spüren […]

Klimawandel: Warum Deutschland Kosten in Höhe von mindestens 280 Milliarden Euro erwarten muss
Schmelzende Gletscher, sinkender Grundwasserspiegel, schwindende Artenvielfalt – jeder Mensch weiß, dass der Klimawandel heute viele negative Auswirkungen hat. Auch für die Zukunft der Wirtschaft stellt er eine Gefahr dar. Daher ist es umso wichtiger, entsprechende […]
Wertschätzen wer Wert schöpft: Neues Lieferkettengesetz in Deutschland
Die Bundesregierung hat ein neues Lieferkettengesetz in Deutschland verabschiedet, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Dieses soll den Schutz aller Arbeitnehmer entlang einer Produktionskette wahren. Doch was genau bedeutet das für die […]
Marketing & Vertrieb

Innovative Lösungen für die Präsentation von Werbematerialien
(Advertorial) Die Präsentation von Werbematerialien ist ein entscheidender Aspekt im Marketing und in der Kundenkommunikation. Mit der ständigen Evolution der Marktdynamik und dem Aufkommen neuer Technologien haben sich innovative Lösungen entwickelt, die über traditionelle Methoden […]

Wir bauen für unsere Kunden an der Zukunft: Die neue Destination Porsche in Bonn entsteht
Bei uns gibt es Sportwagen. Das ist eine Tatsache. Doch bei uns geht es noch um so viel mehr. Es geht um ein Lebensgefühl. Eines, das auf der Rennstrecke geboren wurde – und auf den […]

Welche PR-Trends 2024 die Unternehmenskommunikation revolutionieren werden
Die Öffentlichkeitsarbeit, oft als Brücke zwischen Unternehmen und ihrer Zielgruppe betrachtet, hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Vom goldenen Zeitalter der Pressemitteilungen bis hin zur digitalen Revolution, die durch soziale Medien und […]

Zehn Jahre BaseCamp Bonn UG: Das Vintage-Campinghotel feiert seinen anhaltenden Erfolg
Rund 300 geladene Gäste wurden Zeuge, wie Bonns Generalmusikdirektor Dirk Kaftan über Großleinwand ein Interview aus dem Etagenbett eines Schlafwagens gab. Solche und andere Skurrilitäten bestimmten die von Michaela Schaffrath moderierte Jubiläumsfeier des BaseCamps Bonn. […]

Kundengewinnung: Marktveränderungen zur Neukundenakquise nutzen
Wenn sich ihre Märkte verändern, suchen Unternehmen neue Problemlösungen, um auch künftig profitabel zu arbeiten. Also sind sie auch schneller zu einem Lieferantenwechsel bereit. Das können Firmen, die auf der Suche nach neuen Abnehmern für […]
Versicherung & Vorsorge

Emotionale Intelligenz: Fünf Gründe warum es Sinn macht, auf unsere Emotionen zu hören
Was verbirgt sich hinter dem seit 2000 recht geläufigen Begriff „emotionale Intelligenz“ oder kurz EQ? Es gibt dazu spannende Erkenntnisse: 75 Prozent der untersuchten Menschen mit durchschnittlichem Intelligenzquotient (IQ) erreichen proportional höhere Leistungen als Menschen […]

Moderne Risiken, ihr Management und der Versicherungsmarkt
Die vergangenen Jahre haben noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie vernetzt unsere heutige Lebenswelt ist. Als 2021 das Containerschiff „Ever Given“ den Suez-Kanal blockierte, verzögerte das zahlreiche Lieferungen im eng getakteten Welthandel. Die Folge […]

7 Tipps um als (Klein-)Unternehmer die richtige Versicherung zu finden
Die Wahl der richtigen Versicherungen kann eine schwierige Aufgabe sein. Das Angebot ist riesig und es ist nicht ohne weiteres ersichtlich, welche Versicherung man unbedingt benötigt und welche nur ein hilfreiches Extra ist. Vor allem […]

Betriebliche Altersversorgung: Lösungen für Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer
Spätestens bei der Einstellung der ersten Mitarbeiter werden auch Unternehmensgründer mit dem Thema „betriebliche Altersversorgung” (bAV) konfrontiert. Denn jede abhängig beschäftigte Person hat nach den Bestimmungen des § 1a Betriebsrentengesetz einen Anspruch auf die Einrichtung […]

Neuregelung der Pflegeversicherung: Beiträge steigen, Eltern mit Kindern werden entlastet
Im April vergangenen Jahres hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass im Beitragsrecht der Pflegeversicherung nicht ausreichend berücksichtigt wird, wenn Eltern mehrere Kinder und damit entsprechend erhöhten Erziehungsaufwand haben. Das entsprach nach Auffassung der Richter nicht dem […]