Der BGH hat sich in seinem Urteil vom 13.1.2022 mit der persönlichen Haftung des Geschäftsführers einer Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) bei Auftreten im Geschäftsverkehr ohne vollständige Firmierung befasst. Im Urteilsfall war ... Mehr lesen »
GmbH-Geschäftsführer: Zur Zulässigkeit einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht
Ist ein Geschäftsführer als Arbeitnehmer anzusehen, kann er vor dem Arbeitsgericht (ArbG) eine Kündigungsschutzklage erheben. Dies hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen mit Beschluss vom 1.2.2022 entschieden. Im Urteilsfall erhob ein ... Mehr lesen »
Gehaltsverzicht bei drohender Rezession: Was aus steuerlicher Sicht zu beachten ist
Angesichts der in 2023 drohenden Rezession kann es empfehlenswert sein, auf einen Teil des Geschäftsführergehalts zu verzichten, um drohende Verluste der Gesellschaft zu beschränken. Dies bietet sich vor allem für ... Mehr lesen »
Inflationsausgleichsprämie (2): Wie auch GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer davon profitieren
Da GmbH-Geschäftsführer Arbeitnehmer ihrer GmbH sind und als solche Arbeitslohn beziehen, können sie grundsätzlich ebenfalls von der Steuerfreiheit der Prämie profitieren. Das gilt unstreitig für Geschäftsführer von GmbHs und Unternehmergesellschaften ... Mehr lesen »
Inflationsausgleichsprämie (1): Rechtsgrundlage
und begünstigter Personenkreis
Arbeitgeber können seit dem 26.10.2022 ihren Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro steuer- und sozialabgabenfrei zahlen. In dem neu geschaffenen § 3 Nr. 11c EStG heißt es: „Steuerfrei ... Mehr lesen »
Klare Prozesse, starke Menschen, mehr Profit: So funktionieren Teams besser ohne Chef
Damit ein Unternehmen Gewinn macht, braucht es jemanden, der den Überblick behält. Das gelingt nur, wenn das Daily Business auch ohne diese Führungskraft reibungslos funktioniert. Wie es gelingt, dass Chefs ... Mehr lesen »
Zusammenarbeit trotz Distanz: Wie man erfolgreich mit internationalen Partnern arbeitet
(advertorial) Sie möchten mit internationalen Partnern erfolgreich zusammenarbeiten, aber die Distanz stellt ein Problem dar? Produktive Zusammenarbeit trotz Distanz ist möglich! Zunächst ist es wichtig, klare Kommunikationsregeln und Arbeitsabläufe zu ... Mehr lesen »
Digitaler Arbeitsmarkt: Die Chancen der Digitalisierung bei der Personalbeschaffung nutzen
Themen wie Globalisierung, digitale Transformation sowie der demographische Wandel prägen aktuell unsere Arbeitswelt. Während etablierte Hierarchien wegbrechen, lösen neue Organisationsmodelle, die auf Individualität, Mobilität und Vernetzung basieren, die alten Strukturen ... Mehr lesen »
Hero of Hope Award 2023 – Bonner Unternehmer wird für nachhaltige Investitionsstrategie gewürdigt
(advertorial) Seit mehr als 14 Jahren verfolgt Andreas Mankel als Gründer und Geschäftsführer der 7×7 Unternehmensgruppe eine Investitionsstrategie, die sich darauf konzentriert, produktive Sachwerte zu finanzieren, die eine echte Bereicherung ... Mehr lesen »
Beruflicher Erfolg im Internet
(advertorial) Das digitale Zeitalter besteht inzwischen bereits seit einigen Jahren. In der Zukunft sieht es danach aus, als würde noch mehr online stattfinden und das betrifft auch die Arbeitswelt. Mittlerweile ... Mehr lesen »