(advertorial) Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und die Motivation im Büro hängen nicht unerheblich von einer guten Organisation des Büros ab. Ist im Büro Chaos und die Mitarbeiter wissen nicht, was ... Mehr lesen »
Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen: Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete GmbH
Bei der Ausgliederung eines Einzelunternehmens mit Grundbesitz auf eine neu gegründete GmbH fällt keine Grunderwerbsteuer an; die Begünstigungsvorschrift des § 6a Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG), die für diesen Fall eine Grunderwerbsteuerbefreiung vorsieht, ... Mehr lesen »
Versichern ist im Krieg immer schwierig: Der Ukraine-Krieg und die Policen
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat direkte Auswirkungen auf deutsche Unternehmen und auf deren Versicherungen – sowohl in der Ukraine, in Russland und Belarus als ... Mehr lesen »
GmbH-Anteile: Veräußerung von privaten Anteilen bei Überschreiten der steuerlichen Relevanzschwelle
Zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb gehören gemäß § 17 EStG auch Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, wenn der Veräußerer innerhalb der letzten fünf Jahre am Kapital ... Mehr lesen »
Geschäftsführerhaftung: Haftung auch für nicht abgeführte pauschale Lohnsteuer
Führt eine GmbH die Lohnsteuer auf die Arbeitnehmervergütungen nicht ordnungsgemäß ab, haftet der Geschäftsführer dafür persönlich (§§ 34 und 69 AO). Dies gilt auch für die pauschale Lohnsteuer, die die ... Mehr lesen »
Malentes Theater Palast ist ein Publikumsmagnet: Kultur im Spiegelzelt als Erfolgsmodell
Im Industrieviertel des Bonner Stadtteils Beuel, direkt hinter den großzügigen Wiesenflächen, auf denen jährlich die Traditionskirmes „Pützchens Markt“ stattfindet, ist ein prunkvolles Theater nicht das erste, was man dort erwartet. ... Mehr lesen »
Anforderung eines Führungszeugnisses: Erstattung der Kosten kein Arbeitslohn
Wenn eine GmbH von ihren Arbeitnehmern die Vorlage eines Führungszeugnisses verlangt und die damit verbundenen Kosten erstattet, stellt sich die Frage, ob die Erstattung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn führt. Diese Frage ... Mehr lesen »
Häusliches Arbeitszimmer: Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt ist unzulässig
Trotz der erheblich beschränkten Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer gibt es auch heute noch zahlreiche Steuerpflichtige – auch GmbH-Geschäftsführer und GmbH-Gesellschafter –, die ein häusliches Arbeitszimmer für eine ... Mehr lesen »
Ransomware, Phishing & Co.: Geben Sie Cyberkriminellen keine Chance
Vor Kurzem hat der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage veröffentlicht, wonach nur jedes zweite Unternehmen in Deutschland einen Notfallplan für Cyberattacken hat. Nur sechs von zehn Firmen schulen ... Mehr lesen »
Geschäftsführervergütung 2023: Aktuelle Orientierungswerte aus 55 Branchen
Auch im Jahr 2022 hat die BBE media wieder ihre bundesweite Umfrage zur Höhe und Zusammensetzung von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern durchgeführt. Befragt wurden 2.532 Geschäftsführer aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistung sowie ... Mehr lesen »