Zuwendungsnießbrauch an Kinder als Steuersparmodell in 2024

Der Bundesfinanzhof hat im vergangenen Jahr eine Entscheidung getroffen, die für alle Eltern von Interesse ist: Unter den richtigen Bedingungen liegt kein Gestaltungsmissbrauch vor, wenn Eltern eine Immobilie durch unentgeltliche Bestellung eines Nießbrauchs befristet an ihre Kinder übertragen. Das gilt auch, wenn die Sprösslinge noch minderjährig sind.

Die Voraussetzung dafür sind:

  • Die Begründung eines bürgerlich-rechtlich wirksames Nutzungsrecht bei der Übertragung des Nießbrauchs.
  • Die Immobilie , die zur Nutzung überlassen wurde, muss an fremde Dritte vermietet werden, damit kein Gestaltungsmissbrauch vorliegt.
  • Die Befristung der Übertragung ist dann unschädlich, wenn die Zuwendung des Missbrauchs zur Erfüllung der Unterhaltspflicht dient. Sich daraus ggf. ergebende steuerliche Vorteile sind in dem Sinne gesetzlich vorgesehen.

Dr. Hagen Prühs, Chefredakteur des gmbhchef-Magazins und der Fachzeitschrift GmbH-Steuerpraxis, erläutert in seinem neuesten Video den Fall, der diesem Urteil zugrunde lag,, erläutert die Details und gibt Tipps für die eigene Umsetzung. Den entsprechenden Beitrag finden Sie hier.

Vorheriger Artikel

Steuer-Compliance: Indirekte Steuern stellen Unternehmen vor Herausforderungen

Nächster Artikel

E-Rechnungen: Ab 2025 sind sie im B2B-Bereich Pflicht

You might be interested in …

Das Cover der gmbhchef-Ausgabe 2/2023.

Der neue gmbhchef ist erhältlich!

In dieser Woche erscheint die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gmbhchef, dieses Mal unter den Leitthemen “Strategie” und “Wandel”. Unseren Lesern bieten wir u.a. folgende Schwerpunkte: Darüber hinaus informieren wir über weitere aktuelle Themenfelder wie den […]

Das Cover der gmbhchef Ausgabe 1/2024.

Das gmbhchef-Jahr 2024 beginnt

Die erste Ausgabe des gmbhchef in 2024 ist erhältlich. Darin finden sich neben den üblichen Steuertipps und rechtlichen Hinweisen wie gewohnt eine ganze Reihe an spannenden Themen: Das gesamte Inhaltsverzichnis des Hefts finden Sie in […]