Ebenso wie eine Gehaltserhöhung muss auch eine für 2023 erstmals zu zahlende Tantieme oder eine Tantiemeerhöhung vor Beginn des Jahres vereinbart werden. Der Grund: Die Rechtsprechung geht davon aus, dass ... Mehr lesen »
Quo vadis Betriebsaufspaltung? Wichtige Rechtsprechungsänderung im Hinblick auf die personelle Verflechtung
Mit seiner jüngst veröffentlichten Entscheidung zur Beherrschungsidentität bei mittelbarer Beteiligung über eine Kapitalgesellschaft an einer Besitz-Personengesellschaft hat der IV. Senat des Bundesfinanzhofs die Spielregeln für die sogenannte Betriebsaufspaltung überarbeitet. In ... Mehr lesen »
Tantiemevereinbarung für 2022: Welche Tantieme ist angemessen?
Ebenso wie eine Gehaltserhöhung muss auch eine für 2022 erstmals zu zahlende Tantieme oder eine Tantiemeerhöhung vor Beginn des Jahres vereinbart werden. Der Grund: Die Rechtsprechung geht davon aus, dass eine ... Mehr lesen »
Rücklage für Ersatzbeschaffung: Verlängerung der Reinvestitionsfristen
Angesichts der vielfältigen Probleme durch die COVID-19-Pandemie ist die Finanzverwaltung bereit, alle Reinvestitionsfristen zu verlängern, die regulär in einem nach dem 29.2.2020 und vor dem 1.1.2021 endenden Wirtschaftsjahr abgelaufen wären. ... Mehr lesen »