(Advertorial) Zur Erstellung einer PowerPoint Präsentation ist es in der Regel hilfreich, sich mit den PowerPoint Masterfolien (bzw. Synonym: Folienmaster) auseinanderzusetzen, da es den Bearbeitungsaufwand – vor allem bei längeren bzw. wieder nach dem gleichen Schema neu zu erstellenden Präsentation – meist stark reduziert. Das gilt insbesondere für das Corporate Design von Unternehmen oder Institutionen.
Der Unterschied zwischen Masterfolie und weiteren Folientypen
PowerPoint Masterfolien sind in erster Linie Voreinstellungen für neue Folien jeweiliger Folientypen der Präsentation, wie z.B. Titelfolie, Präsentation und Abschlussfolie. Generell steht im Vordergrund die Masterfolie (Mutterfolie), in der das Layout, etwa ein Unternehmenslogo, Schriftarten und Aufmachungen (standardisierte Layout- und Meta-Informations-Elemente, den Namen des Präsentierenden, Formatierung, etc.) eingestellt werden, welche dann für alle untergeordneten Folien übernommen werden.
Die einzelnen Folientypen können weiter differenziert werden, falls wiederkehrende Variationen notwendig sind (das heißt neben der Titel- und Abschlussfolie auch dazwischenliegende, unterschiedliche Folien). Hierbei kann standardgemäß vor allem die Position von Text und Bildern variiert werden, um den einzelnen wiederkehrenden Folientypen unterschiedliche Aufmachungen zu geben, falls eine individuelle Gestaltung jener erforderlich ist.
Wie bearbeitet man den Folienmaster
Unter Ansicht ⇨ Folienmaster gelangt man in den Bearbeitungsmodus. Dort lassen sich auf der rechten Seite des Menübands die meisten Einstellungen vornehmen. Oben links unterhalb des Menüs findet sich der Strukturbaum unterhalb des Mutterlayouts für die einzelnen Folientypen.
Welche Voreinstellungen können zum Beispiel umgesetzt werden?
Typische PowerPoint Masterfolien Pre-Sets beinhalten unter anderem:
- Bildschirmformat (16:9 und 4:3 bzw. individuell), Hochformat oder Querformat
- Logo
- Schriftart und -farbe
- Anordnung von Text und Bildern
- Fußzeile
- Name des Präsentationserstellers bzw. Vortragenden
- Seitenzahl
- Titel der Präsentation u. v. m.
In der Praxis ist ein nach eigenen Vorstellungen optimierter Folienmaster als PowerPoint-Vorlage empfehlenswert, sobald es öfter notwendig ist, im gleichen Design Präsentationen zu halten, vor allem im Rahmen von Unternehmen oder Institutionen, da es viel unnötige Anpassungsarbeit verhindert.
Wie sinnvoll ist die Einarbeitung in der Nutzung von PowerPoint Masterfolien?
Üblicherweise sind neue Optionen mit Einarbeitungszeit verbunden, was bei der Nutzung von Masterfolien nicht ausbleibt. Jedoch ist es wahrscheinlich, dass die anschließende Zeitersparnis das in Kürze wieder ausgleicht, insofern noch einige Präsentationen angefertigt werden sollen.