Freuen Sie sich auf die neue Ausgabe!

Die neue Ausgabe 3/2025 des gmbhchef-Magazins ist da! Freuen Sie sich auf frische Steuertipps, wichtige rechtliche Infos und viele spannende Themen, die genau auf die Praxis von GmbH-Geschäftsführern zugeschnitten sind.

Diese und weitere Highlights sollten Sie nicht verpassen:

  • Europäische KI-Verordnung – AI Act: Haftungsrisiken und Handlungsoptionen für Geschäftsführer.
  • Strategisch planen, steuerlich optimieren, finanziell sichern: So sorgen Unternehmer clever fürs Alter vor.
  • Sonderrechte für GmbH-Gesellschafter: Wie die Bevorzugung einzelner Gesellschafter rechtlich abgesichert werden kann.
  • Europas Handwerk unter Druck: Warum Produktions-Know-how verloren geht.
  • Coaching statt einsamer Spitze? Warum das Geschäftsführer weiterbringt.
  • Mit Haltung gegen Shitstorms: Was können Unternehmen in der Empörungsgesellschaft beachten?
  • Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit: Warum Nachhaltigkeit auch rein betriebswirtschaftlich völlig rational ist.
  • Cloud-Migration mit realitätsnahmen Prototyp im Praxistest: SAP Cloud Stack auf dem Prüfstand.

Das vollständige Inhaltsverzichnis des Hefts können Sie in unserer Heftvorschau einsehen.

Vorheriger Artikel

Smarda liefert Lösung für barrierefreie Websites und Shops – und wird international ausgezeichnet

Nächster Artikel

Veranstaltung im XPERION: Mit System zum Fachkräftemagneten werden

You might be interested in …

Freuen Sie sich auf die neue Ausgabe des gmbhchef!

Die neue Ausgabe 2/2025 des gmbhchef-Magazins ist da! Freuen Sie sich auf frische Steuertipps, wichtige rechtliche Infos und viele spannende Themen, die genau auf die Praxis von GmbH-Geschäftsführern zugeschnitten sind. Diese und weitere Highlights sollten […]

Das Cover der gmbhchef-Ausgabe 2/2023.

Der neue gmbhchef ist erhältlich!

In dieser Woche erscheint die aktuelle Ausgabe unseres Magazins gmbhchef, dieses Mal unter den Leitthemen “Strategie” und “Wandel”. Unseren Lesern bieten wir u.a. folgende Schwerpunkte: Darüber hinaus informieren wir über weitere aktuelle Themenfelder wie den […]