!
Startseite / Themen / Messen & Events / Die wichtigsten Werbemittel für den eigenen Informationsstand

Die wichtigsten Werbemittel für den eigenen Informationsstand

(Advertorial) Wer auf einer Messe oder bei einer anderen Veranstaltung mit einem eigenen Informationsstand vor Ort Interessenten auf sich aufmerksam machen möchte, sollte sich im Vorfeld gut überlegen, was er alles dazu benötigt. Vor allem auf die folgenden Utensilien und Werbemittel sollte dabei auf keinen Fall vergessen werden.

Wird zwingend ein eigener Verkaufsstand benötigt?

Bei vielen Messen ist die Art und Weise, wie ein Stand auszusehen hat, bereits vorgeschrieben. Handelt es sich dabei jedoch nur um einen Informations- oder Verkaufsstand auf einem Dorffest oder einer ähnlichen Veranstaltung, reicht für den schmalen Geldbeutel auch ein entsprechend gut verkleideter Tapezierer-Tisch aus.

Um auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen, lässt sich im digitalen Zeitalter ohne viel Aufwand ein entsprechender Banner erstellen. Darauf sollte zumindest das eigene Logo aufgedruckt sein. Anbringen lässt sich der Banner am besten mit Kabeln oder Kabelbindern in den dafür vorgesehenen Ösen.

Die Checkliste für den Infostand

Zwei Dinge sind für den Infostand besonders wichtig:

  • Ein Ort, an dem alle Materialen sicher und wetterfest gelagert werden können.
  • Im Freien eine Überdachung, die vor eventuellen Wetterkapriolen Schutz bietet.

Darüber hinaus wird für die Produktpräsentation eventuell Strom benötigt. Für die Besucher sollte ausreichend Informationsmaterial zur Verfügung gestellt werden. Die Prospekte und Flyer lassen sich am besten in einem entsprechenden Prospektständer aufbewahren. Zusätzlich können Visitenkarten gestreut werden.

Aufgrund der DSGVO darf eine Newsletter-Liste nicht mehr öffentlich aufgelegt werden, da hier die Daten für jedermann einsehbar wären. Idealerweise können sich deshalb die Interessenten auf einem Laptop dafür eintragen. Selbstverständlich erhalten sie daraufhin eine E-Mail, in der sie ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen.

Falls sich mehrere Personen um den Stand kümmern, sind darüber hinaus auch Namensschilder sinnvoll. Zusätzliche Anreize, um das Publikum zum eigenen Stand zu locken, schaffen Gewinnspiele sowie kostenlose Getränke und Knabbereien. Dabei sollten allerdings zur Sicherheit die Vorgaben mit dem Veranstalter abgeklärt werden.

Wer Aufmerksamkeit erregen möchte, sollte darüber hinaus für einen entsprechenden Blickfang sorgen. Dabei kann es sich beispielsweise um überraschende Objekte oder Fahnen handeln. Für die persönliche Gestaltung eignen sich auch noch Fotobücher sowie Plakate, die das Produkt im praktischen Einsatz zeigen.

Nicht vergessen: Rechtzeitig abklären, wo sich das nächste WC befindet.

Stand: 13.04.2022 08:52