Skip to the content
2. Oktober 2023
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenangebote
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss
Expand search form
gmbhchef
  • Home
  • Themen
    • Recht & Steuern
    • Digitalisierung
    • Finanzierung & Geldanlage
    • Management & Controlling
    • Nachhaltigkeit
    • Marketing & Vertrieb
    • Personal & Weiterbildung
    • Versicherung & Vorsorge
  • GmbH-Tipp aktuell
  • Digitale Ausgabe
  • Unsere Newsletter
  • Über uns
Menu
Startseite » Themen » Recht & Steuern » Seite 3
Recht & Steuern 3. Juli 2023

Unternehmenssanierung: Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?

Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner und Gläubiger und geringere Verfahrenskosten. Dr. Norman Häring klärt auf. Herr […]

Recht & Steuern 3. Juli 2023

Scheidung: Der Verkauf von Immobilienanteilen an den Ex-Ehepartner unterliegt der Besteuerung

Eine Scheidung ist für die Beteiligten immer schwierig. Als wären die emotionalen und sozialen Probleme nicht genug, gibt es auch im steuerlichen Bereich einiges zu beachten, um nicht in eine Steuerfalle zu tappen. So hat […]

Recht & Steuern 19. Juni 2023

Neuerungen im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2023: Was sich seit Anfang 2023 für alle GmbHs geändert hat

Zu Beginn des Jahres 2023 sind zahlreiche lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Änderungen in Kraft getreten, die von den Geschäftsführern in einer GmbH zu beachten sind. Eine der weitreichendsten Neuerungen der letzten Jahre gibt es im Bereich […]

Recht & Steuern 15. Juni 2023

Pflegeversicherung ab 1.7.2023: Höhere Beiträge und Entlastung für Eltern mit Kindern

Die Bundesregierung hat beschlossen, ab dem 1.7.2023 den Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung von bisher 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent zu erhöhen. Für Kinderlose, die das 23. Lebensjahr vollendet haben, soll der Beitragssatz von 3,4 Prozent […]

Recht & Steuern 15. Juni 2023

Pensionszusage: Erfordernis der Erdienbarkeit auch bei Entgeltumwandlungen?

Eine Pensionszusage an einen beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer mit entsprechenden Pensionsrückstellungen wird steuerlich nur anerkannt, wenn die Pension noch erdient werden kann. Dies wird von der BFH-Rechtsprechung verneint, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer bereits das 60. Lebensjahr überschritten hat. […]

Recht & Steuern 14. Juni 2023

Abschiedsfeier des GmbH-Geschäftsführers: Warum bei überhöhten Kosten der Abzug insgesamt entfällt

Veranstaltet ein ehemaliger Geschäftsführer (und GmbH-Gesellschafter) eine Abschiedsfeier an einem besonderen Ort (ehemaliges Rittergut) mit aufwändigem und umfangreichem Unterhaltungsprogramm, sind die dafür anfallenden Aufwendungen als unangemessene Repräsentationsaufwendungen nicht als Werbungskosten abziehbar (Finanzgericht – FG Nürnberg, […]

Recht & Steuern 14. Juni 2023

Pensionszusage: Wann liegt ein steuerschädlicher Vorbehalt vor?

Erteilt eine GmbH ihrem Geschäftsführer und/oder anderen Mitarbeitern eine Pensionszusage, darf die Gesellschaft gewinnmindernde Pensionsrückstellungen bilden. Dies gilt aber nur unter der Voraussetzung, dass die Zusage nicht nach freiem Belieben der Gesellschaft, d.h. nach ihrem […]

Recht & Steuern 13. Juni 2023

UG & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-UG gegenüber der KG bei Kompetenzüberschreitung

Überschreitet der Geschäftsführer einer Komplementär-UG (oder -GmbH) die ihm eingeräumten Befugnisse, haftet er auch gegenüber der KG, wenn dieser durch die Kompetenzüberschreitung ein Schaden entstanden ist. Das entschied der BGH mit Beschluss vom 8.2.2022. Im […]

Recht & Steuern 6. Juni 2023

Die steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 Euro: Wie auch GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer davon profitieren können

Arbeitgeber können seit dem 26. Oktober 2022 ihren Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro zahlen. Unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen können auch (Gesellschafter-)Geschäftsführer einer GmbH, einer UG (haftungsbeschränkt) und einer GmbH & Co. KG […]

Recht & Steuern 25. Mai 2023

Tabuthema Unternehmensnachfolge: Die Top 5 Aspekte, die jeder Unternehmer bedenken sollte

Wie geht es mit dem Unternehmen weiter, wenn sich der Inhaber daraus zurückzieht? Welche zentralen Gesichtspunkte müssen beachtet werden, wenn es um die Unternehmensnachfolge geht? Nachfolgend sind Erläuterungen zu den fünf wichtigsten Aspekten zusammengefasst. Persönliche […]

Posts navigation

Vorheriger 1 2 3 4 … 8 Nächster

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss

Neueste Beiträge

Frau nutzt Diensthandy

Steuertipp: Diensthandy und Arbeitslaptop auch privat steuerfrei nutzbar

29. September 2023

Online-Banking für Unternehmen: Smarte Tools für erfolgreiches Business

28. September 2023

GmbH & Co. KG: Zum Umfang der Haftung des Geschäftsführers

28. September 2023
Älteres Paar lässt sich beim Testamentsvollstrecker beraten.

Streit ums Erbe mit einem Testamentsvollstrecker vermeiden

28. September 2023

Dienstwagen des Geschäftsführers (2): Einsatz für eine steuerfreie Sammelbeförderung zum Betrieb

27. September 2023

Themen

  • Aktuelles
  • Digitalisierung
  • Finanzierung & Geldanlage
  • Management & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Nachhaltigkeit
  • Personal & Weiterbildung
  • Recht & Steuern
  • Versicherung & Vorsorge

gmbhchef ist ein Wirtschaftsmagazin für GmbH-Geschäftsführer. Es erscheint fünfmal jährlich. Das Magazin bietet GmbH-Geschäftsführern Impulse für eine erfolgreiche Führung ihrer GmbH. Dabei reicht das Themenspektrum von Steuern, Vergütung und Haftung, Finanzierung und Altersversorgung, Marketing und Personal bis zu aktuellen Wirtschaftsinformationen – also eine einzigartige Kombination aus fachlich fundierten Informationen zu wichtigen GmbH-Themen und interessantem Wirtschaftsteil.

Themen

  • Aktuelles
  • Digitalisierung
  • Finanzierung & Geldanlage
  • Management & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Nachhaltigkeit
  • Personal & Weiterbildung
  • Recht & Steuern
  • Versicherung & Vorsorge

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Abonnieren sie unsere Newsletter mit praktischen Tipps zum Steuernsparen:

GmbH & Steuern
GmbH-Steuerpraxis
© Copyright 2023, VSRW-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.
Close Menu