Skip to the content
2. Oktober 2023
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenangebote
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss
Expand search form
gmbhchef
  • Home
  • Themen
    • Recht & Steuern
    • Digitalisierung
    • Finanzierung & Geldanlage
    • Management & Controlling
    • Nachhaltigkeit
    • Marketing & Vertrieb
    • Personal & Weiterbildung
    • Versicherung & Vorsorge
  • GmbH-Tipp aktuell
  • Digitale Ausgabe
  • Unsere Newsletter
  • Über uns
Menu
Startseite » Themen » Recht & Steuern » Seite 2
Recht & Steuern 17. August 2023

Online-Gründungen und -Anmeldungen im GmbH-Recht: Ablauf einer GmbH-Gründung per Video-Konferenz

Bestimmte Gesellschaftsgründungen und Handelsregisteranmeldungen können seit dem 1. August 2022 im Wege eines notariellen Online-Verfahrens vorgenommen werden. Der deutsche Gesetzgeber hat insoweit die Europäische Digitalisierungsrichtlinie in das deutsche Gesellschaftsrecht eingearbeitet. Der Gesellschaftsvertrag einer GmbH bedarf […]

Recht & Steuern 16. August 2023

Steuertipp: Die Übertragung eines Grundstücks im Rahmen eines Ehevertrags gilt als steuerpflichtige Schenkung

Es gibt einige Motive seinem Lebensgefährten ein Grundstück zu übertragen. Auf diese Weise können Partner z.B. in einer Ehe finanzielle Gerechtigkeit herstellen, der Begünstigte hat eine Absicherung für die Zukunft und etwaige Streitpunkte sind im […]

Recht & Steuern 7. August 2023

Stille Beteiligung: Zur Höhe des angemessenen Gewinnanteils des stillen Gesellschafters

Wird ein stiller Gesellschafter an einer GmbH oder GmbH & Co. KG mit 20 Prozent des Gesellschaftsgewinns beteiligt, kann die Höhe seines Gewinnanteils seine stille Einlage erheblich übersteigen, wenn die Gesellschaft einen entsprechend hohen Gewinn […]

Recht & Steuern 5. August 2023

Zukunftsfinanzierungsgesetz: Neuregelung der Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer geplant

Der Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes enthält insgesamt 30 Artikel, mit denen unterschiedliche gesetzliche Regelungen geändert werden sollen. In Artikel 16 sind die Änderungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) enthalten. Dieser Artikel enthält u.a. Folgendes: Der Vorteil des Arbeitnehmers […]

Recht & Steuern 4. August 2023

GmbH: Wesen und Konsequenzen einer wirtschaftlichen Neugründung

Soll eine im Handelsregister eingetragene GmbH mit einem neuen Unternehmensgegenstand in eine andere Region verlegt werden, sprechen die Indizien für eine wirtschaftliche Neugründung der Gesellschaft. In diesem Fall muss der Geschäftsführer – wie bei einer […]

Recht & Steuern 28. Juli 2023

Unternehmensnachfolge: Tipps für eine erfolgreiche Annäherung

Trotz seiner Relevanz wird das Thema Unternehmensnachfolge von vielen Unternehmern gern ausgeblendet. Man hört immer wieder Aussagen wie: „Darüber kann ich mir in zehn Jahren Gedanken machen, jetzt gibt es andere Prioritäten.“ Im Interesse Ihres […]

Recht & Steuern 20. Juli 2023

Steuerliche Betriebsprüfung: Wie der Gesetzgeber Betriebsprüfungen ab 2023 und 2025 effektiver gestalten will

Mit dem DAC-Umsetzungsgesetz, das Ende 2022 in Kraft getreten ist, werden mehrere Vorschriften der Abgabenverordnung (AO) geändert mit dem Ziel, Betriebsprüfungen des Finanzamts künftig zu modernisieren und zu beschleunigen. Während von den Steuerpflichtigen erweiterte Mitwirkungspflichten […]

Recht & Steuern 12. Juli 2023

Job-Ticket: Welche Auswirkungen sich durch das 49-Euro-Ticket ergeben

Die Vergütungen, die Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber zur Erstattung von Reisekosten, Umzugskosten oder Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung erhalten, sind steuerfrei, soweit sie als Werbungskosten abziehbar sind. Außerdem sind die Zuschüsse steuerfrei, die der Arbeitgeber seinem […]

Recht & Steuern 12. Juli 2023

Pensionszusage: Erfordernis der Erdienbarkeit auch bei Entgeltumwandlungen?

Eine Pensionszusage an einen beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer mit entsprechenden Pensionsrückstellungen wird steuerlich nur anerkannt, wenn die Pension noch erdient werden kann. Dies wird von der BFH-Rechtsprechung verneint, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer bereits das 60. Lebensjahr überschritten hat. […]

Recht & Steuern 6. Juli 2023

Internationales Steuerrecht: So können Sie eine Wegzugsbesteuerung vermeiden

Wenn ein Gesellschafter einer in Deutschland ansässigen GmbH seinen Wohnsitz dauerhaft ins Ausland verlegen möchte, muss der Gesamtwert der Gesellschaft in Deutschland versteuert werden. Denn dann greift die sogenannte Wegzugsbesteuerung, die der Gesetzgeber kürzlich reformiert […]

Posts navigation

Vorheriger 1 2 3 … 8 Nächster

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Rss

Neueste Beiträge

Frau nutzt Diensthandy

Steuertipp: Diensthandy und Arbeitslaptop auch privat steuerfrei nutzbar

29. September 2023

Online-Banking für Unternehmen: Smarte Tools für erfolgreiches Business

28. September 2023

GmbH & Co. KG: Zum Umfang der Haftung des Geschäftsführers

28. September 2023
Älteres Paar lässt sich beim Testamentsvollstrecker beraten.

Streit ums Erbe mit einem Testamentsvollstrecker vermeiden

28. September 2023

Dienstwagen des Geschäftsführers (2): Einsatz für eine steuerfreie Sammelbeförderung zum Betrieb

27. September 2023

Themen

  • Aktuelles
  • Digitalisierung
  • Finanzierung & Geldanlage
  • Management & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Nachhaltigkeit
  • Personal & Weiterbildung
  • Recht & Steuern
  • Versicherung & Vorsorge

gmbhchef ist ein Wirtschaftsmagazin für GmbH-Geschäftsführer. Es erscheint fünfmal jährlich. Das Magazin bietet GmbH-Geschäftsführern Impulse für eine erfolgreiche Führung ihrer GmbH. Dabei reicht das Themenspektrum von Steuern, Vergütung und Haftung, Finanzierung und Altersversorgung, Marketing und Personal bis zu aktuellen Wirtschaftsinformationen – also eine einzigartige Kombination aus fachlich fundierten Informationen zu wichtigen GmbH-Themen und interessantem Wirtschaftsteil.

Themen

  • Aktuelles
  • Digitalisierung
  • Finanzierung & Geldanlage
  • Management & Controlling
  • Marketing & Vertrieb
  • Nachhaltigkeit
  • Personal & Weiterbildung
  • Recht & Steuern
  • Versicherung & Vorsorge

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Abonnieren sie unsere Newsletter mit praktischen Tipps zum Steuernsparen:

GmbH & Steuern
GmbH-Steuerpraxis
© Copyright 2023, VSRW-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.
Close Menu