!
Startseite / Themen (Seite 2)

Themen

Finanzpolitische Vorhaben 2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat im Finanzausschuss des Bundestags seine wichtigsten Vorhaben für das neue Jahr vorgestellt. Dabei erwähnte er auch die Schaffung einer „Super-Abschreibung“ und ein „Zukunftsfinanzierungsgesetz“. „Super-Abschreibung“ im Sinne ... Mehr lesen »

Nachhaltig bauen: Der Staat hilft mit

Wer ein gewerbliches Bauprojekt plant, sollte bei der Finanzierung immer auch öffentliche Mittel im Blick haben. Allerdings ist das Spektrum an Förderprogrammen breit gesteckt. Daher empfiehlt es sich, von Anfang ... Mehr lesen »

Wie man als Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt

(advertorial) Die ständig zunehmende Konkurrenz kann das Überleben von Betrieben immer schwieriger machen. Noch dazu sind fast alle Branchen davon betroffen. Deshalb steigt in Folge auch der Druck, als Unternehmen ... Mehr lesen »

Arbeitskräftemangel: Bei der Personalsuche ist mehr Flexibilität gefragt

Viele Personalabteilungen haben noch nicht verinnerlicht, dass Fach- und Führungskräfte mit fast allen Qualifikationen ein knappes Gut sind – zumindest spiegelt sich dies nicht in ihrem Verhalten wider. Dieser Auffassung ... Mehr lesen »

Digitale Unternehmenskommunikation über Bildschirme: So gelingt sie aus einem Guss

Unternehmenskommunikation findet nach außen zu Kunden und Partnern und nach innen mit Belegschaft und Besuchern statt. Digitale Technologie kann sie intelligent vereinheitlichen, sodass Unternehmen an allen Kontaktpunkten mit einer Stimme ... Mehr lesen »

Führung beginnt im Recruiting: Nutzen Sie den „Primacy Effekt“ im Bewerbermanagement

Ein kluger Kopf hat gesagt: „Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.“ Schnelligkeit ist ein großer Wettbewerbsvorteil im Recruiting. Mit Schnelligkeit und hoher Kontaktdichte können KMU ... Mehr lesen »

Freie Unterkunft und Verpflegung: Neue Sachbezugswerte für 2023

Die monatlichen und kalendertäglichen Werte für freie Unterkunft und/oder Verpflegung ändern sich ab dem 1.1.2023. Der Monatswert im Jahr 2023 für die Verpflegung steigt von 270 Euro auf 288 Euro. ... Mehr lesen »

Tipps zur Büroorganisation

(advertorial) Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und die Motivation im Büro hängen nicht unerheblich von einer guten Organisation des Büros ab. Ist im Büro Chaos und die Mitarbeiter wissen nicht, was ... Mehr lesen »

Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen: Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete GmbH

Bei der Ausgliederung eines Einzelunternehmens mit Grundbesitz auf eine neu gegründete GmbH fällt keine Grunderwerbsteuer an; die Begünstigungsvorschrift des § 6a Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG), die für diesen Fall eine Grunderwerbsteuerbefreiung vorsieht, ... Mehr lesen »

Versichern ist im Krieg immer schwierig: Der Ukraine-Krieg und die Policen

Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat direkte Auswirkungen auf deutsche Unternehmen und auf deren Versicherungen – sowohl in der Ukraine, in Russland und Belarus als ... Mehr lesen »