!
Startseite / Autoren Archiv: Karsten

Autoren Archiv: Karsten

Wie man als Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt

(advertorial) Die ständig zunehmende Konkurrenz kann das Überleben von Betrieben immer schwieriger machen. Noch dazu sind fast alle Branchen davon betroffen. Deshalb steigt in Folge auch der Druck, als Unternehmen ... Mehr lesen »

Das neue Heft ist da!

In dieser Woche ist es soweit: Die erste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins gmbhchef im Jahr 2023 erscheint. Leser finden im Heft wie gewohnt interessante Themen. Schwerpunkte sind dieses Mal unter anderem: ... Mehr lesen »

Freie Unterkunft und Verpflegung: Neue Sachbezugswerte für 2023

Die monatlichen und kalendertäglichen Werte für freie Unterkunft und/oder Verpflegung ändern sich ab dem 1.1.2023. Der Monatswert im Jahr 2023 für die Verpflegung steigt von 270 Euro auf 288 Euro. ... Mehr lesen »

Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen: Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine neu gegründete GmbH

Bei der Ausgliederung eines Einzelunternehmens mit Grundbesitz auf eine neu gegründete GmbH fällt keine Grunderwerbsteuer an; die Begünstigungsvorschrift des § 6a Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG), die für diesen Fall eine Grunderwerbsteuerbefreiung vorsieht, ... Mehr lesen »

GmbH-Anteile: Veräußerung von privaten Anteilen bei Überschreiten der steuerlichen Relevanzschwelle

Zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb gehören gemäß § 17 EStG auch Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, wenn der Veräußerer innerhalb der letzten fünf Jahre am Kapital ... Mehr lesen »

Geschäftsführerhaftung: Haftung auch für nicht abgeführte pauschale Lohnsteuer

Führt eine GmbH die Lohnsteuer auf die Arbeitnehmervergütungen nicht ordnungsgemäß ab, haftet der Geschäftsführer dafür persönlich (§§ 34 und 69 AO). Dies gilt auch für die pauschale Lohnsteuer, die die ... Mehr lesen »

Anforderung eines Führungszeugnisses: Erstattung der Kosten kein Arbeitslohn

Wenn eine GmbH von ihren Arbeitnehmern die Vorlage eines Führungszeugnisses verlangt und die damit verbundenen Kosten erstattet, stellt sich die Frage, ob die Erstattung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn führt. Diese Frage ... Mehr lesen »

Häusliches Arbeitszimmer: Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt ist unzulässig

Trotz der erheblich beschränkten Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer gibt es auch heute noch zahlreiche Steuerpflichtige – auch GmbH-Geschäftsführer und GmbH-Gesellschafter –, die ein häusliches Arbeitszimmer für eine ... Mehr lesen »

Ransomware, Phishing & Co.: Geben Sie Cyberkriminellen keine Chance

Vor Kurzem hat der Digitalverband Bitkom die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage veröffentlicht, wonach nur jedes zweite Unternehmen in Deutschland einen Notfallplan für Cyberattacken hat. Nur sechs von zehn Firmen schulen ... Mehr lesen »

Die aktuelle Ausgabe des gmbhchef

Cover der Ausgabe 5/2022 des Wirtschaftsmagazins gmbhchef.

Unser aktuelles Heft, das im vergangenen Dezember erschien, widmet sich ganz den Themen Vorsorge und Stabilität. Gerade in der heutigen Zeit, die viele Unabwägbarkeiten und Sorgen für Unternehmer mit sich ... Mehr lesen »