!
Startseite / Autoren Archiv: Volker (Seite 5)

Autoren Archiv: Volker

PMPG Pies, Martinet & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB: Wissenswertes rund ums Thema Gemeinnützigkeit

(Advertorial) Obwohl „gemeinnützig“ per Definition ein Verhalten beschreibt, das dem Gemeinwohl dient und der Sachverhalt somit recht simpel zu sein scheint, ist es aus steuer- und rechtlicher Sicht sehr viel ... Mehr lesen »

Digitale Bildung: Die Wirtschaft übernimmt den Job der Politik

Von der Schule stolpern die meisten jungen Erwachsenen leider immer noch ohne nennenswerte digitale Kompetenzen in die Geschäftswelt. Digital Natives sind zwar routinierte Internet-Konsumenten, den meisten fehlt aber das Verständnis ... Mehr lesen »

Fachkräftemangel: Ist der Fachkräftemangel eine Illusion, die wir selbst geschaffen haben?

Die meisten reden von einem Fachkräftemangel in Deutschland. Viel häufiger erleben wir jedoch einen Mangel an effizienten Arbeitsweisen innerhalb von Organisationen. Wer ist im Unternehmen eigentlich für die Effizienz der ... Mehr lesen »

PowerPoint: Präsentationen effektiver gestalten mit Hilfe von Masterfolien

(Advertorial) Zur Erstellung einer PowerPoint Präsentation ist es in der Regel hilfreich, sich mit den PowerPoint Masterfolien (bzw. Synonym: Folienmaster) auseinanderzusetzen, da es den Bearbeitungsaufwand – vor allem bei längeren ... Mehr lesen »

Ab in die Cloud: Digitalisierung im Mittelstand

Flexibles und sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice, ausfallsichere Lösungen, die einfach zu bedienen sind und mitwachsen – keine trivialen Aufgaben für den Mittelstand. Im Rahmen der erforderlichen Digitalisierung werden individuelle ... Mehr lesen »

Geschäftsführergehalt: Wie viel darf sich der Gesellschafter-Geschäftsführer selbst zahlen?

Geschäftsführer einer GmbH dürfen ihr Gehalt nicht nach Belieben festlegen – auch dann nicht, wenn ihnen die GmbH gehört. Bei zu hohem Einkommen droht Ärger mit dem Finanzamt. Die Höhe ... Mehr lesen »

Von Bankkredit bis Factoring: Klassische Produkte für mehr Liquidität

(Advertorial) Ob sie gerade an den Start gehen, wachsen oder kriseln: Unternehmen benötigen ständig Kapital. Es ist ein unverzichtbarer Produktionsfaktor. Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir klassische Finanzierungsformen für ... Mehr lesen »

Quo vadis Betriebsaufspaltung? Wichtige Rechtsprechungsänderung im Hinblick auf die personelle Verflechtung

Mit seiner jüngst veröffentlichten Entscheidung zur Beherrschungsidentität bei mittelbarer Beteiligung über eine Kapitalgesellschaft an einer Besitz-Personengesellschaft hat der IV. Senat des Bundesfinanzhofs die Spielregeln für die sogenannte Betriebsaufspaltung überarbeitet. In ... Mehr lesen »

Nachhaltigkeit: In Unternehmen nachhaltig wirtschaften und arbeiten

Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen – unter anderem weil die Folgen des Klimawandels weltweit immer spürbarer werden. Die Folgen des Klimawandels werden ... Mehr lesen »

Verhandeln lernen: Im Vertrieb steckt ungenutztes Potenzial für mehr Nettorendite

Interview mit Herrn Ulrich Dietze, Geschäftsführer der Deutschen Vertriebsberatung Führungskräfte lassen oft Vertriebsmitarbeiter Preise und Konditionen verhandeln, die nie wirklich gelernt haben, wie das geht. Das kann zu teuren Fehlern ... Mehr lesen »